Ihr psychologischer Onlinetest. Damit Sie schnell wissen, worum es bei Ihnen geht.
PsyCheck – Online Diagnostik
Die Psychologische Diagnostik ist ein Vorgang, um die Innerpsychischen Vorgänge eines Menschen zu erkennen und zu quantifizieren. Sie helfen Ärzten und Therapeuten dabei eine eventuelle psychische Erkrankung festzustellen und wirksame Maßnahmen für Sie als Klient in die Wege zu leiten oder zu empfehlen.
Über PsyCheck
Psychologische Diagnostik neu gedacht
In Zeiten von Corona, geopolitischen Unruhen oder auch Unsicherheiten im eigenen, kleinen Kosmos kann es schnell passieren, dass man selber aus der Bahn geworfen wird und man sich fragt, was nun? Es treten Gedanken und Gefühle auf, die vorher nicht da waren. Was ist das? Werde ich verrückt? Bin ich noch normal? Auf alle diese sensiblen Fragen bietet PsyCheck mit seinem modernen, onlinebasierten, psychologischen Diagnostikverfahren eine schnelle und zeitgemäße Antwort.

Kundenzufriedenheit
Kundenservice
Product Quality Index
Energy Generation
Welche psychischen Störungsbilder kann unser Online-Verfahren identifizieren?
Die “Diagnose Psyche” ist für viele Betroffene noch immer wenig befriedigend – oftmals wird sie von den Erkrankten selbst sogar abgelehnt.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Zum einen wird die Diagnose einer psychischen Störung von den Erkrankten selbst manchmal als eine Form der Beleidigung empfunden, die ihnen unterstellt, nicht “normal” und gewissermaßen nicht “Herr über sich selbst” zu sein. Zum anderen existieren in der Gesellschaft noch immer verschiedenste Vorbehalte gegenüber psychisch erkrankten Menschen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der wichtigsten psychiatrischen Erkrankungsbilder vor. Wir gehen dabei sowohl auf die Symptome als auch auf die Ursachen und mögliche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten ein. Wir gehen ebenso auf Limitation der vorhandenen Therapieoptionen ein, denn wenngleich die Behandlung psychischer Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielen konnte, sind längst noch nicht alle Krankheitsbilder vollständig heilbar. An dieser Stelle sei auf die Unterscheidung der Begriffe “Heilung” und “Remission” hingewiesen.
Einer Heilung liegt zugrunde, dass die Krankheitsursachen beseitigt werden und dadurch der Grund der Beschwerden behoben wird.
Da die Ursachen psychischer Erkrankungen oftmals in der eigenen Biografie begründet sind und die Erkrankungen eine Anpassungsleistung auf bestimmte externe Umstände sein können, ist eine Beseitigung des Krankheitsgrundes häufig nicht möglich. In diesem Zusammenhang sprechen Fachleute von einer “Remission”. Das bedeutet, dass die Symptome durch eine Therapie möglichst stark gelindert werden, ohne dass eine vollständige Heilung möglich ist.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Online-Diagnostik? Schauen Sie doch einfach mal in unserem Frage-Antwort-Bereich nach →