
Unser Online-Test bei Verdacht auf Emotionale Instabilität
Unser psychologischer Online-Test kombiniert ein wissenschaftlich fundiertes Screening-Verfahren mit dem SCID-5-Modul zur Persönlichkeitsdiagnostik.
Dabei prüfen wir gezielt Hinweise auf die emotional-instabile Persönlichkeitsstörung – und klären gleichzeitig, ob merkmale anderer Persönlichkeitsstörungen, wie z. B. narzisstischer oder ängstlich-vermeidender Ausprägung, mit hineinspielen.
Was ist eine emotional-instabile Persönlichkeitsstörung?
Die emotional-instabile Persönlichkeitsstörung gehört zu den sogenannten Cluster-B-Störungen und ist gekennzeichnet durch Impulsivität, starke Gefühlsschwankungen und Schwierigkeiten in der Emotionsregulation. Die Betroffenen erleben intensive Beziehungen, plötzliche Wutanfälle, Selbstzweifel – und häufig ein instabiles Selbstbild.
Die Störung beginnt oft im Jugendalter oder frühen Erwachsenenalter und beeinflusst das Denken, Fühlen und Handeln über einen längeren Zeitraum hinweg.


Welche Typen der emotional-instabilen PS gibt es?
In der Diagnostik unterscheidet man zwei Formen:
Beide Typen überschneiden sich oft – und werden im Rahmen unseres Tests differenziert betrachtet.
Warum unser Testverfahren bei emotionaler Instabilität besonders hilfreich ist
Viele Betroffene stellen sich irgendwann die Frage: Bin ich einfach zu sensibel – oder steckt mehr dahinter? Genau an dieser Stelle bietet unser Verfahren Orientierung. Der Online-Test ermöglicht eine strukturierte Einschätzung und hilft dabei, emotionale Muster besser einzuordnen – gerade wenn Unsicherheit herrscht oder bisher keine klare Diagnose gestellt wurde. Durch die Kombination aus Screening und SCID-5 werden auch begleitende Aspekte berücksichtigt, wie z. B. der Einfluss anderer Persönlichkeitszüge oder das Zusammenspiel mit Depression oder Traumafolgestörungen. Das Ergebnis liefert Ihnen eine fundierte Grundlage für den weiteren Umgang mit Ihrer Situation – etwa als Gesprächsbasis für eine Therapie.

Jetzt testen – vertraulich, professionell, hilfreich bei Borderline PS
Wenn Sie sich in vielen der beschriebenen Merkmale wiederfinden und den Wunsch haben, mehr über Ihre Persönlichkeit und emotionale Verhaltensmuster zu erfahren, können Sie den Test direkt starten. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie Zugang zu beiden Verfahren. Ihre Antworten werden innerhalb von drei Werktagen ausgewertet und in einer individuell formulierten PDF zusammengefasst. Sie erhalten nicht nur eine psychologisch fundierte Verdachtsdiagnose, sondern auch konkrete Hinweise, wie Sie mit den Ergebnissen weiterarbeiten können – auf Wunsch auch als Gesprächsvorbereitung für eine therapeutische Behandlung.