
Zwangshandlungen erkennen – unser Online-Test hilft bei der Einschätzung
Viele Menschen, die unter Zwangshandlungen leiden, zögern oft lange, bevor sie Hilfe in Anspruch nehmen – sei es aus Scham, Unsicherheit oder weil sie ihre Symptome nicht einordnen können. Unser psychologischer Online-Test bietet Ihnen eine diskrete, wissenschaftlich fundierte Möglichkeit, erste Klarheit zu gewinnen.
Durch gezielte Fragen erfassen wir typische Verhaltensmuster, wie Kontrollzwänge, Waschzwänge oder ritualisierte Abläufe, und gleichen diese mit anerkannten diagnostischen Kriterien ab. Das Ergebnis: Eine professionelle Verdachtsdiagnose mit konkreter Einschätzung, ob bei Ihnen eine Zwangsstörung vorliegen könnte.
So kann unser Verfahren ein wertvoller erster Schritt sein – um Symptome besser zu verstehen und gegebenenfalls therapeutische Hilfe gezielt anzustoßen.
Was sind Zwangshandlungen?
Zwangshandlungen sind sich wiederholende Verhaltensweisen oder mentale Handlungen, die Betroffene unter starkem innerem Druck ausführen – oft in der Hoffnung, dadurch Angst, Schuldgefühle oder innere Anspannung zu verringern. Typisch sind zum Beispiel Kontrollzwänge (z. B. wiederholtes Überprüfen von Türen), Wasch- und Reinigungszwänge oder Zählrituale.
Diese Handlungen stehen meist in keinem realistischen Verhältnis zur befürchteten Gefahr, können jedoch das tägliche Leben massiv einschränken. Viele Betroffene erkennen selbst, dass ihre Zwänge übertrieben oder irrational sind, finden jedoch keinen Weg, sie zu unterbrechen.


Warum unser psychologischer Online-Test bei Zwangshandlungen sinnvoll ist
Zwangshandlungen werden häufig lange verdrängt oder als „komische Eigenheit“ abgetan – obwohl sie einen starken Leidensdruck verursachen. Unser psychologisches Testverfahren bietet Ihnen eine diskrete und fundierte Möglichkeit, Ihre Symptome professionell einzuordnen.
Mit gezielten Fragen zum Verhalten, Erleben und den psychischen Belastungen, die mit Zwangshandlungen einhergehen, liefern wir eine strukturierte Verdachtsdiagnose auf Basis etablierter Screeningmethoden und des SCID-5 für Persönlichkeitsstörungen.
So erhalten Sie Klarheit darüber, ob Ihre Verhaltensmuster in den Bereich der Zwangsstörung fallen – ein erster, wichtiger Schritt in Richtung Entlastung und Behandlung.
Jetzt Zwangshandlungen testen lassen
Sie vermuten bei sich oder einem Angehörigen Zwangshandlungen? Unser Online-Test hilft dabei, erste Anzeichen einer möglichen Zwangsstörung schnell und diskret einzuordnen. Für nur 79,95 € erhalten Sie eine fundierte Auswertung inklusive Verdachtsdiagnose auf Basis Ihrer Angaben – ergänzt durch konkrete Empfehlungen für den weiteren Weg.