Wenn der Wunsch nach Kontrolle zum Zwang wird – Online-Test bei Anorexia nervosa
Ständiges Kalorienzählen, intensive Angst vor Gewichtszunahme und ein gestörtes Körperbild – bei einer Magersucht steht das Essen nicht mehr für Ernährung, sondern für Kontrolle. Unser Online-Test hilft dabei, erste Hinweise auf eine Anorexia nervosa zu erkennen – anonym, diskret und wissenschaftlich fundiert.

Unser Online-Test bei Anorexia nervosa – diskret, strukturiert und psychologisch validiert
Die Diagnostik erfolgt über ein standardisiertes psychologisches Screening, das gezielt auf essstörungstypische Denk- und Verhaltensmuster eingeht. Der Test prüft, ob Hinweise auf eine Anorexia nervosa vorliegen – und in welchem Ausmaß die Essproblematik mit körperbezogenen Ängsten oder anderen psychischen Symptomen einhergeht. Für 79,95 € erhalten Sie Zugang zum Test, eine individuelle PDF-Auswertung sowie eine psychologisch fundierte Einschätzung mit konkreten Empfehlungen – anonym und bequem von zuhause aus.
Was ist Anorexia nervosa (Magersucht)?
Die Anorexia nervosa ist eine ernstzunehmende Essstörung, die durch eine willentliche Gewichtsreduktion, eine intensive Angst vor dem Dickwerden und eine gestörte Selbstwahrnehmung des Körpers gekennzeichnet ist. Betroffene essen extrem wenig, verweigern oft ganze Mahlzeiten und bewerten ihr Körpergewicht unabhängig von objektiven Fakten als „zu hoch“. Die Erkrankung kann zu schweren körperlichen Folgeerscheinungen führen und hat die höchste Sterblichkeitsrate unter den psychischen Störungen. Die Symptome von Anorexia nervosa sind:
Nicht alle Symptome müssen gleichzeitig auftreten – oft zeigen sich individuelle Ausprägungen, die sich im Laufe der Zeit verändern können.

Zwei Erscheinungsformen: Restriktiver Typ und Binge-Eating/Purging-Typ
In der klinischen Diagnostik werden zwei Hauptformen der Anorexia nervosa unterschieden:

Warum unser Testverfahren bei Anorexia nervosa sinnvoll ist
Viele Betroffene empfinden ihre restriktiven Essgewohnheiten nicht als Problem – oder erkennen erst spät, wie sehr ihr Alltag davon beeinflusst wird. Unser Online-Test ermöglicht eine erste, objektive Einschätzung ohne Druck oder Konfrontation. Die Ergebnisse helfen, das eigene Verhalten besser zu verstehen und zu entscheiden, ob eine psychotherapeutische Begleitung sinnvoll sein könnte. Auch Angehörige oder besorgte Bezugspersonen können durch die Auswertung besser einschätzen, ob Handlungsbedarf besteht.
Jetzt testen bei Verdacht auf Anorexia nervosa
Wenn du dich in vielen dieser Merkmale wiedererkennst oder dir unsicher bist, ob deine Gedanken und Gewohnheiten noch im gesunden Rahmen liegen, kann unser Online-Test eine wertvolle Orientierung bieten. Die Durchführung erfolgt online und anonym – die Auswertung erfolgt innerhalb von drei Werktagen durch psychologisch geschultes Fachpersonal. Du erhältst eine individuelle PDF-Auswertung mit Verdachtsdiagnose und konkreten Empfehlungen – diskret und verständlich.